|
Hallo Judith,
sogut ich Deinen Ärger verstehen kann und so unmöglich ich das Verhalten der Eltern finde, aber Du hast ganz ganz schlechte Karten, wenn Du etwas unternimmst.
Zum einen liegt Dein Garten an einem Kinderspielplatz und Dein Zaun ist nur 1,30 hoch. Dein Hund ist ein Rottweiler, je nach Bundesland also evtl. als "Kampfhund" eingestuft. Da wärest auf jeden Du diejenige, die belangt würde, nicht die Eltern geschweige denn die Kinder.
Ein Zaun müßte 1,80 hoch sein und so, daß es auch Kindern nicht möglich wäre dadurch zugreifen. Da Du schreibst, daß Dein Hund auch schon mal ausgebüchst ist, können Dir böswillige Nachbarn mangelnde Aufsichtspflicht nachsagen und auch wenn dies hundert mal Ärger mit Kindern gab, wirst Du niemals Recht bekommen.
Du kannst meiner Meinung nach noch am ehesten versuchen, mit den Kindern klarzukommen, oft sind die einsichtiger, wie die Eltern, wenn man mit ihnen vernünftig redet und sie auch respektvoll behandelt. Gehe mal davon aus, daß sie es nicht böswillig tun, sondern aus Unwissenheit. Kläre sie vernünftig über den richtigen Umgang mit Hunden auf und appelliere daran, daß sie ja schon "groß" sind und es ganz bestimmt verstehen werden. Bitte sie um Hilfe, daß andere Kindern nicht mehr den Hund ärgern. So klappt es bestimmt, daß ihr miteinander auskommt.
Ansonsten würde ich Dir wirklich raten, den Hund nur unter Aufsicht in den Garten zulassen, denn mal ehrlich 1,30 Zaun ist ja nun wirklich kein Hinderniss für einen Rotti.
viele Grüße
sabine
|