|
hallöle,
verlier nur nicht den kopf, ich erlebe auch oft solche situationen, vor allem seit wir eine kleine mischlingshündin aus dem tierheim geholt haben. max, unser rüde hört zwar nicht aufs wort, aber immerhin hört er und kann schon einiges. mit dem aus klappt es auch recht gut.
wir hatten sofort im welpenalter angefangen, ihm die wichtigsten kommandos beizubringen. da geht es am besten. leila, seine neue gefährtin war etwa ein jahr alt, als wir sie aus dem tierheim holten und konnt nicht. jetzt macht sie immerhin schon sitz und kommt her, wenn man sie mehrmals ruft. mit anderen hunden hab ich da auch probleme, dann hört sie gar nicht und manche hundehalter haben dafür kein verständnis dann bin ich auch immer stinksauer, aber ich nehme das weniger leila übel, als den hundehaltern. auf keinen fall gibt sie etwas ohne nachdruck wieder her, was sie einmal im maul hat. ich denke, das liegt auch an ihren erlebnissen. sie wurde halbverhungert an einer brücke angebunden gefunden. verlier nicht den mut und versuch es immer wieder. ich benutze übrigens nie leckerli zum erziehen, das hat mir max' trainer geraten. mit lob oder ignorieren habe ich bei max und teilweise auch bei leila gute erfolge erzielt. ich denke auch, dass jedeer hund seine eigenheiten und charakterschwächen hat, die man akzeptieren sollte, wie bei einem menschen.
tschüß und liebe grüße von carmen.
|