|
hallo beate,
mich würde interessieren was du für einen hund hast.
ich hab die mitteilungen gelesen und muß mich echt wundern. es mag etwas provokant klingen, aber was mach es für einen unterschied welche hunderasse zubeißt?
ich selbst habe zwei english-bulldog mädchen (keine listenhunde). meine kleine wurde, als sie noch nicht einmal acht monate alt war von einem, wie der besitzer mir glaubhaft versicherte, gut sozialisierten und absolut zuverlässigen golden-retriever-rüden böse hergerichtet. zuerst spielten sie bestimmt zehn minuten. aber urplötzlich tickte der rüde aus und verbiß sich im vorderlauf meiner kleinen. diese lag auf dem rücken, schrie und wimmerte und es half auch kein abrufen des besitzers mehr. dieser eilte hin und machte den größten sch... den man machen kann: er versuchte seinen rüden von meiner loszureißen. mit dem traurigen ergebnis, daß er nur noch tiefer zubiß. irgendwie schaffte er es dann doch noch den hund loszubekommen. allerdings biß der nochmals zu. diesmal ins gesicht meiner kleinen. die verletzungen im gesicht mußten genäht und getackert werden. am vorderlauf wurde es auch genäht. es dauerte wochen, bis daisy wieder schmerzfrei laufen konnte, da der golden so gut zugepackt hatte, daß die wachstumsfugen verletzt wurden.
ich muß dir ganz ehrlich sagen, daß ich noch nie, wirklich nie, schlechte erfahrungen mit einem pit, staff oder bulli gemacht habe. allerdings wurden meine beiden mädels bereits öfters von westies, einem riesenschnauzer, zwei groenendales und diversen anderen hunden attackiert. es ist dein ganz persönlicher geschmack, wenn du schreibst diese listenhunde (welche eigentlich? 1 oder 2?) nicht gefallen. aber alle zu verurteilen finde ich gerade für einen hundführer für fatal. meine ganz persönliche meinung!
leider wird es immer verantwortungslose hundeführer geben... schlimm für die, die drunter zu leiden haben!!!!
im übrigen haben meine auch keine steuernummer rum. ich habe sie bei mir am schlüsselbund.
grüße
kim
|