|  | 
 
 
 
 
 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Kastrierte Hündinnen haben ein:
 -8 mal höheres Risiko für Inkontinenz
 -2 mal höheres Risiko für Fettleibigkeit
 -8 mal höheres Risiko für Herztumore
 -höheres Risiko an Harnleitertumoren zu erkranken
 -höheres Risiko an Schilddrüsen-Krebs zu erkranken
 -höheres Risiko an akuter Pankreatitis zu erkranken
 -höheres Risiko an chronischer Hornhautentzündung zu erkranken
 -höheres Risiko an Muskelschwund und Bindegewebsschwäche zu erkranken
 -höheres Risiko an Blutgefäß-Tumoren zu erkranken
 -höheres Risiko an einer Unterfunktion der Schilddrüse zu erkranken
 -hinzu kommt das OP-Risiko.
 
 Intakte Hündinnen sind:
 6 mal häufiger von "perianal fistula" betroffen -wie übersetzt man das? und haben ein:
 -höheres Risiko an vaginalen Tumoren zu erkranken
 -höheres Risiko an Brustkrebs zu erkranken
 -höheres Risiko an Gebärmuttervereiterung zu erkranken
 
 Kastrierte Rüden haben ein:
 -2 mal höheres Risiko für Fettleibigkeit
 -leicht höheres Risiko an Prostatakrebs zu erkranken
 -höheres Risiko an Harnleitertumoren zu erkranken
 -höheres Risiko an Diabetes zu erkranken
 -höheres Risiko an einer Unterfunktion der Schilddrüse zu erkranken
 -höheres Risiko an Knochenkrebs zu erkranken
 -hinzu kommt das OP-Risiko
 
 Intakte Rüden haben ein:
 -höheres Risiko an Leukämie zu erkranken
 -höheres Risiko an Hodenkrebs zu erkranken
 -höheres Risiko an "perianal fistula" zu erkranken
 -wenn sie von Lymphknotenschwellungen oder-tumoren betroffen sind, haben sie kürzere beschwerdefreie Zeiträume
 
 
 das alles hat jemand zusammengeschrieben von folgender seite http://home.wtal.de/schramek/spayneuter.txt (achtung alles in englisch *g*)
 
 
 
 |