|
hallo!
falls du zwischenzeitlich doch mal "frisch" füttern möchtest, kannst du das fleisch püriert unter das gemüse mischen, so kann sie es nicht mehr einfach "aussortieren" ;). irgendwann kommt sie vielleicht selbst bei gemüse auf den geschmack. hast du schon mal probiert, ob sie fisch (gedünstet z.bsp.) mag (sehr gut bei lebererkr.)?
auf jeden fall könntest du ihr unterstützend kräuter beimischen. - die selben kräuter allerdings nie länger als sechs wochen durchgehend füttern.
löwenzahnblätter und wurzeln lassen sich einfach sammeln und auch einfrieren (löwenzahn wirkt blutreinigen und appetitanregend) .
gänseblümchen wirken ebenso blutreinigend.
sonst noch gut für lebererkr.: bärlauchblätter, rosmarin (durchblutungsfördernd)
und laut heilkundebuch: mariendistelsamen und schöllkraut
liebe grüsse und gute besserung
jomi
|