|
Bei uns ist weniger das Problem mit dem Ball bringen und Aus, sondern vielmehr das Problem mit den Bällen anderer Hunde aktuell!!!
Sobald ein anderer Hund mit Ball auftaucht kann ich mir meinen Ball auf den Hut stecken. Und wenn ich da dann mit 20 Bällen wedeln würde, mein Hund will nur den EINEN Ball von dem anderen Hund.
In so einer Situation nehme ich meinen Hund entweder an die Leine oder ich bespreche einfach das Problem mit dem anderen Hundebesitzer, dann kanns sein, dass wir einfach Ball tauschen (Gregos spielt mit Ball vom anderen Hund und umgekehrt) oder wir werfen den einen Ball einfach so, dass wir bestimmen, wer den Ball dann bekommen soll. - Einmal gewinnt der, dann der andere. Es ist bei meinem Hund nämlich ein Problem, wenn er und der andere Hund zeitgleich auf den Ball stürzen und dann erwischt auch noch der andere den Ball - da kann meiner ziemlich grimmig werden. Also wird von uns bestimmt, wer den Ball erreichen soll. Ist der andere dann mal wirklich um einiges schneller, kein Problem. Dann rennt Gregos nämlich gar nicht mit, weil er merkt, dass er keine Chance hat.
Mich nervt das aber ziemlich, habe aber bisher kein Patentrezept gefunden, wie ich meinem Hund das Ballistehlen abgewöhnen kann.
|