|
Hallo Steffi,
ach wie dankbar ich Dir doch für dieses Zitat bin. Habe selbst schon Wolfsrudel in freier Wildbahn erlebt, und das "Kontaktliegen" wird dort tatsächlich schwer gepflegt - nicht nur, wenn's kalt ist (konnte die Tiere nur im Hochsommer beobachten). Wildlebende Hunde (z.B. in der nordafrikanischen Wüste) kuscheln sich genauso aneinander, ob fürs Nickerchen in der Mittagshitze oder zur Nacht. Letztere konnte ich monatelang tagtäglich beobachten, und so wie sie jeweils beieinander lagen, war auch nie der "besondere" Platz der Rudelführer zu erkennen. Die lagen stets irgendwo mittendrin oder auch mal weiter außen. Ich werde es bald auch wieder bei den alljährlich im Jänner zu uns kommenden Schlittenhunden beobachten können. Alle suchen immer wieder engen und auch zärtlichen Körperkontakt - und das ist nicht nur bei Hunden oder Wölfen so, sondern bei allen in Rudeln oder Herden lebenden Tieren.
Liebe Grüße von Angie
|