|
Wuff Nicole,
*keuch* *zungraushäng* komm grad von draußen. Da darf ich oft mit meinem Freund Baron spielen. Das ist so ein kleiner Dicker, der mal ein richtiger Kerl werden soll. Als er noch kleiner war, musste ich immer aufpassen, dass ich ihm nicht weh tu. Jetzt wird er aber immer frecher und beisst mir so in die Ohren und in die Beine, dass es blutet. Dann reit' ich mal wieder ein bissal auf ihm rum, schmeiß ihn auf den Rücken oder packe ihn im Nacken, damit er wieder weiß, dass ich die Chefin bin. Bin ja auch viel größer und schneller als er.
Heute nachmittag werd ich wieder mit Frauli losziehen. Die ist so nett und lässt mich vorausrennen, in den tiefen Schnee reinwetzen und nach Kuhfladen buddeln. Ihr gefällt das, und mir auch. Wenn ich meinen Namen höre, dann renn ich so schnell ich kann zu ihr hin. Ich weiß, dass ich ihr damit eine große Freude mache. Dann nimmt sie einen Stock und wirft ihn weit in den tiefen Schnee hinein. Den darf ich dann immer suchen und ihr zurückbringen, weil Frauli keine Lust hat, sich im Tiefschnee nasse Füße zu holen. Aber das mach' ich ja gern. Wir nehmen immer den gleichen Stock, den habe ich im Sommer selbst aussuchen dürfen. Wenn wir mit dem Spiel fertig sind, trage ich den Stock bis zu unserer Haustür und lege ihn dort zu den Gummistiefeln. Frauli will das so. Sie will den schönen Stock nicht im Haus haben. Na meinetwegen, solange sie ihn immer wieder mitnimmt, wenn wir rausgehen, ist das ja o.k.
Neuerdings darf ich Fährten im Schnee suchen. Mein Herrli geht dann immer kreuz und quer über die große Weide neben unserem Zuhause. Und ich soll dann am nächsten Tag, wenn's wieder ein bissal drübergeschneit hat, die Spur wiederfinden. Das ist natürlich nicht schwer, macht aber großen Spaß, weil ich am Ende immer ganz leckere Sachen finde, die mir Frauli vorher hingelegt hatte.
Und wenn wir wieder zu Hause sind, bin ich ziemlich müde. Dann schlaf' ich erst mal meine zwei bis drei Stündchen und träume von Baron, dem Stöckchen und den Leckerlis am Ende der Spur ...
Schlabberle aus den tiroler Bergen von Maxl
|