Hunde.com Startseite Wildemann. Natur erleben im Harz
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




11.12.01 -- *Poison*

RE: Wahrnehmung des Hundes, oder: Warum ich wohl nie ND machen werde?














Hallo,

so denke ich auch.
Bis zu einem gewissen Punkt kann ich Rudelchef sein, aber ich finde es unnötig, jedes Verhalten eines "echten" Rudelchefs zu imitieren.
Das geh auch gar nicht. Ich weiß jetzt nicht so genau, wie ich es sagen soll, aber:
Wenn ich drauf achte, das der Hund nach mir zur Tür reinkommt, dann imitiere ich eine hündische Verhaltensweise: Ich bin Rudelchef, Hund hat nach mir zu laufen. Soweit okay.
Aber müsste ich nicht, wenn ich es genau nehme dann auch wirklich jede Verhaltensweise bis ins kleinste imitieren? Um meinen Hund nicht zu verwirren oder unter Stress zu stellen?
Wenn ich immer darauf achte, einen Rudelchef zu jeder Zeit, in jeder Situation zu imitieren, verwirre ich doch meinen Hund viel mehr, da ich bestimmte Sachen, die auch ein Rudelchef verlangt, nicht so tun kann, wie er es tun würde... Von daher sage ich für mich, dass ND auch nicht viel artgerechter oder nicht-verwirrender oder stressfreier ist, als andere Erziehungsmethoden, da es auch bei ND Grenzen gibt, die ein Mensch nicht bewältigen kann und halbe Sachen sind dann auch nicht besser als die herkömmlichen Dinge.
Da ist der Punkt: Ich kann zwar der Chef sein, auch der Chef meines Rudels, aber ich werde nie einem echten Hund gleichkommen, da mir als Mensch die Voraussetzungen fehlen, um auf die Art und Weise mit ihm zu kommunizieren. Und der Hund ist sehr wohl in der Lage, dies zu unterscheiden. Das sieht man doch schon daran, (auch wie Angie) beschrieb, wenn ich versuche wirklich bis ins kleinste eine Art des Hundes zu imitieren, wird mein Hund mich nie so richtig für voll nehmen, denn mein Hund sieht in mir zwar ein Teil seines Rudels aber sicher keinen Hund. Dazu muss ich noch sagen, das mein Hund zwar auch unsere Katze als "höheres Wesen" ansieht, aber auch mitbekommen hat, das sie nicht so ist wie sie. Sie ist also lernfähig in diesen Dingen und so sehe ich es auch in Bezug auf Menschen. Ein Hund ist in der Lage, sich zu arrangieren. Auch ohne das ich ständig einen echten hündischen Rudelchef imitiere. (was mir nie zu 100% gelingen wird)

Viele Grüße,
Poison
Thema: Wahrnehmung des Hundes, oder: Warum ich wohl nie ND machen werde?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck