Maico Schulz schrieb:
Schönen Gruß an Familie Otter.
Richtig. Unterordnung ja (nicht vom Tisch essen), aber kein
Kadavergehorsam. Du bist als Mensch eben nur Rudelmitglied und mußt Dir
den Platz ganz oben erst verdienen.
Richtig, alte Hasen kennen meist viele psychologische Kniffe für das
Anlernen des Schlittenhundes. Und die Hunde schein 'genetisch' auf diese
Art der Erziehung prädestiniert zu sein: Bästis ist eine Schlaftablette
beim Geschirr anlegen und allem drumherum. Beim Führen auf die Loipe
freut er sich schon, bleibt aber auf Kommando am Startpunkt stehen und
schaut nach hinten mit dem typischen Blick: 'Chef, nu mach endlich mal
los, die anderen sind doch schon weg!' Auf das Kommando 'Lauf' springt
er dann wie ein Irrer los und legt vor Freude die Ohren an.
zur Belohnung wartet direkt nach Trainingsende die Suppe aus Wasser und
rohem Putenfleisch. Und erst viel später stellen wir fest, daß es kalt
ist und wir frieren und eigentlich schnell was anziehen sollten...
Jau, so isset. Outdoor mit Schlittenhunden ist doch klasse. Jedenfalls
empfinde ich das als artgerechter als ein auf dem Sofa mit Praliné zu
Tode gemästeter Pudel.
Dipl.-Ing. M. Hederich
TU Clausthal
Institut für Apparatebau und Anlagentechnik
Am Regenbogen 15
D-38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: 0049 / 5323 / 72-7403
0049 / 170 / 3006846
Telefax: 0049 / 5323 / 72-7499
E-Mail: hederich@iaa.tu-clausthal.de