Auch ich bin ein Radfahrer mit Hund! Wenn auch erst seit ein paar Monaten.
Meistens lasse ich meinen Hund frei laufen, wie sicherlich hier jeder andere auch.
Für gefährliche Stellen habe ich mir meine 2,5m Leine mit der einen Hälfte (kürzere) um den Bauch gebunden. An die längere Hälfte kann ich dann meinen Hund anbinden. Diese Hälte ist dann noch so lang, das sie eigentlich auf dem Boden mitschleift. Also wenn der Hund dran ist durchhängt.
Sollte mein Hund dann in irgendeiner Situation an der Leine ziehen, kann ich dem besser entgegen wirken. So wird mir weder der Lenker noch das Hinterrad (Springer) weggerissen.
Okay mein Hund fällt auch noch unter die Grenze 40/20, also is das mit dem Bauch leicht auszutarieren. Anders siehts dann sicherlich bei größeren Hunden aus.