
  
 |

24.07.01 --
Barbara Blesch
RE: Hund am Fahrrad, wer hat Erfahrungen
|
|
|
Nach einigen Jahren täglicher Radrunden schwöre ich auf Leine in der Hand. Ich halte sie dabei so, daß ich die Hand nur öffnen muß, um die Leine fallen zu lassen. Der Vorteil ist, daß man per Leinenruck auf das Tier einwirken kann und bestimmen kann, wann es losgelassen wird. Nach einiger Übung war ich auch soweit, die Leine während der Fahrt zu befestigen oder zu lösen.
Volle Fahrt mit Leine habe ich nie gemacht, da mein Hund nur an gefährlichen Stellen angeleint wurde. Unangeleint kann man ja herrliche Kurzstrecken-Wettrennen veranstalten. Mein persönlicher Rekord ist das Führen von 3 angeleinten Hunden in Dalmatinergröße. Macht Spaß, ist aber auch sehr konzentrationsintensiv ;-)
Wichtig ist, den Hund das Tempo vorgeben zu lassen und nicht zu früh damit anzufangen.
Imara läuft seit dem Alter von 5 Monaten am Rad, aber extreme Kurzstrecken. Mit etwa 1,5 Jahren werden wir dann unsere 10-KM-Runde fahren und uns dazu mindestens 1,5 Stunden Zeit lassen, bei schönem Wetter natürlich mehr.
Liebe Grüße
Barbara + Imara
|
|
 |
|