Ursula Seipel schrieb:
Halt , Widerspruch:
Was hatte ich früher als kleiner Junge beim Zeitungaustragen Angst vor
den Hunden auf dem Hof in unserem Dorf schräg gegenüber meines
Elternhauses: Biber. Und plötzlich kommen die auf mich zugestürzt und
springen hoch und ich ... werde abgeschleckt. Uh, immer noch Angst....
Später hatte ich dann immer noch Respekt vor den Biestern, aber immerhin
kannten wir uns dann.
Und heute besitze ich selber einen Sib. Husky. Die meisten Kinder fragen
netterweise, ob sie den Hund streicheln dürfen. Und nur wenige haben
Angst, da sie im Ort mit unserem Schlittenhunderennen und en vielen
Huskies aufwachsen. Die ängstlichen Kinder fürchten sich wohl auch eher
wegen des wolfsartigen Aussehen unseres Bästis. Aber so manch einem Kind
konnten wir schon zeigen, wie so ein Hund funktioniert. Beispiel ist der
kleine Bruder meiner besseren Hälfte. Heute knuddelt er im Zwinger und
Freigehege mit unserem Trainingspartner und früher rannte er laut
schreiend weg. Tja, die Zeiten und Menschen ändern sich zum Glück
Es grüßt aus dem verschneiten Harz in Vorfreude auf das heutige Training
Dipl.-Ing. M. Hederich
TU Clausthal
Institut für Apparatebau und Anlagentechnik
Am Regenbogen 15
D-38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: 0049 / 5323 / 72-7403
0049 / 170 / 3006846
Telefax: 0049 / 5323 / 72-7499
E-Mail: hederich@iaa.tu-clausthal.de