|
Hallo,
ja jaaaa wir hatten auch mächtig Bammel vor der langen Fahrt. Wir haben auch 9 1/2 Stunden Fahrt gehabt. Wir hatten eine Transportbox dabei und haben von der Züchterin ein kleine Decke mitbekommen. Futter bekam die Kleine nur ein wenig ca 2 Std. vor Abreise. Ganz wichtig, fahrt zu zweit! So könnt ihr euch abwechseln bei Fahren und beim Welpen bemuttern.
Die Fahrt begonnen wir mit Welpi in der Box mit meiner Kraulihand drinnen *puh war das unbequem* - auf halber Strecke - war's Welpi dann zu langweilig immer in der Box. Wir haben natürlich oft Rast gemacht, für die Welpenblase aber machmal hatte ich den Eindruck, haben wir öfter halten müssen wegen unserer Knochen *gröhl*. Unser Welpe war noch nicht so richtig an ein Halsband geswöhnt so musste man höllisch aufpassen (steuert lieber etwas abgelegenere Rastpläzte an). Nehmt Wasser, Napf und schon etwas Spielzeug mit. Die zweite Hälfte der Fahrt wollte klein Welpi nicht mehr in der Box bleiben, so kam sie dann einfach mit Decke zum Reinkuscheln auf den Schoß.
Zuhause haben wir dann gleich das Welpenfutter gegeben etwas getobt und sind alle todmüde ins Bett gefallen!
Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch auch so reibungslos klappt!!!!
Was wird den der/die kleine, wenn er/sie von soweit her ist????
Grüßle
Majon + Peppi
|