Hunde.com Startseite Wildemann. Natur erleben im Harz
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




17.04.01 -- Andrea Höger

RE: Jagderfolg an Marianne














Hallo Marianne,

auf jeden Fall darf die Hündin in Gebieten die Wildbestand haben, nicht mehr von der Leine, da hilft nix. Wenn sie sich daran nicht hält, handelt sie fahrlässig, denn die Hündin hat ja nicht nur gehetzt sondern auch getötet. Das heißt, dass die Hündin mehr als nur den Verfolgungstrieb hat. Sie sollte versuchen, der Hündin genügend Unterordnung und Gelegenheit zur Auslastung geben, z. B. im Hundesport (der gleichzeitig auch wieder die Unterordnung einbindet). Von den Behörden hat sie sicherlich einen Geldstrafe zu erwarten. Wenn der Jäger die Hündin erwischen sollte, steht sie im nach diesem Vorfall zum Abschuß frei. Deiner Schwester ist auf jeden Fall zum Besuch eines guten Hundeplatzes zu raten um möglichst viel mit der Hündin den Gehorsam zu üben. Draußen kann sie sie ja an einer langen Leine oder Ausziehleine laufen lassen, Fahrrad fahren an der Leine und in sicheren Gebieten ohne Leine laufen lassen.

Aber auf keinen Fall sollte sie die Situation unterschätzen, denn so wie sich das anhört, wildert die Hündin ja schon länger. Also ab zum Fachmann. Das die Hündin das Verhalten je ganz ablegen wird, wird wohl kaum der Fall sein. Sie kann nur versuchen, dieses Verhalten möglichst unter Kontrolle zu bringen oder zu vermeiden.

Gruß Andrea
Thema: Jagderfolg


 
Copyright 1996-2020 Thomas Beck