Hunde.com Startseite Wildemann. Natur erleben im Harz
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




02.02.01 -- Volker B.

RE: Hundeprobleme-Problemhunde














Hallo, Dinesh!

Meine Anmerkungen zu Deinem Problem lasse ich bewußt sehr allgemein ausfallen, da auch Deine Schilderung nicht weit ins Detail ging, und ich möchte nicht über das Ziel hinaus schießen.

Das Erste, was mir einfällt ist, daß Dein Hund im Alter von 1 Jahr 3 Monate noch mitten in seiner »Teeniezeit« ist. Gerade solche Erscheinungen wie Unaufmerksamkeit, Überdrehtheit, Provozieren etc. treten in diesem Lebensabschnitt besonders ausgeprägt auf. Jetzt einen Ausblick auf das Verhalten Deines Hundes in bestimmten Lebenslagen für die Zukunft zu wagen ist sicher sehr verzerrend zu ungunsten des Hundes.

Punkt 2: Hast Du Dich, auch wenn Dein Hund vielleicht nicht reinrassig ist, einmal über den Charakter seiner (vermuteten ?) Eltern informiert? Vielleicht sind bestimmte Eigenschaften, die Dich jetzt an Deinem Hund stören, veranlagt und lassen sich nur schwer beeinflussen.

Damit kommen wir zum 3. Punkt: Du schreibst, Du hast alles versucht. Vorausgesetzt, daß Du das richtig einschätzt, bleibt die Frage offen: hast Du die Mittel und Maßnahmen lange, ausdauernd genug eingesetzt?

Als wichtigsten Tip möchte ich zum Schluß erwähnen, daß Du Dich bei einer solch schwerwiegenden Begutachtung Deines Hundes, die vielleicht in eine Abgabe mündet, keinesfalls auf die Ferndiagnosen hier aus dem Forum verlassen solltest, sondern mit einer hundeerfahrenen Person, die sich Deinen Hund und Dich ansehen kann, sprechen. Das bringt Dir bestimmt am Meisten.


Gruß, Volker B.
Thema: Hundeprobleme-Problemhunde


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck