Ja, die Punkte zu Erhitzung und Konservierung bei Markusmühle sind uns auch bekannt. Das war auch einer unserer Gründe uns für dieses Futter zu entscheiden. Es gab aber auch noch andere.
Allerdings muss man dazu sagen, dass auch bei 120°C schon einiges kaputtgehen kann.
Dass dieses Futter nicht so lange haltbar ist, war mir unter dem Gesichtspunkt der (möglicher Weise bei so manchen Futter nicht vollständig deklarierten Konservierungsstoffe) auch imer sehr sympathisch. Wir können die Zeit der Haltbarkeit übrigens nur bestätigen, da wir mal einen Sack mit einem Rest Futter im Keller vergessen hatten. Eine Beschreibung wie das dann aussah, als wir es nach Monaten entdeckten, erspar ich uns jetzt einfach ... :-)