Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




24.01.01 -- Marlene Rössler

RE: Trockenfutter/Marlene














interessant. Ich glaube mich erinnern zu
können, daß ich in der Schule gelernt habe, daß Vitamin D das einzige Vitamin sei, daß
nicht von außen zugeführt werden kann und einzig durch UV-Einstrahlung vom Körper
selbst erzeugt wird.

Hallo Alexandra,

in unseren Breitengraden ist ein Vit.D - Mangel äusserst
selten. Menschen, die kaum dem Tageslicht ausgesetzt sind,
können ihren Bedarf über die Nahrung decken.
Vitamin D-Quellen sind z.B. einige Fische, Eier, Joghurt
Fleisch usw.. Bei diesen Lebensmitteln ist eine Überdosierung bei normaler Ernährung UNMÖGLICH.
Die einzige Gefahr Vit.D überzudosieren wären Lebertran
und der übermässige Verzehr von Leber.


Also, soweit ich das jetzt verstanden habe, kann man es doch von
außen zuführen ? (ausschließlich durch Fleisch ? Wird es durchs Kochen zerstört ?) Sogar
in künstlicher Form ?

Vitamin D ist eines der unempfindlichsten Vitamine.
Längere Lagerungszeiten , Hitze usw. können ihm nichts
anhaben.

Wie ist das denn im Winter ? Ich meine, da kriegen wir und unsere Hunde ja sicher
zuwenig UV-Strahlung, oder ? Oder kann der Körper vom im Sommer produzierten
Vitamin D eine Weile "zehren" ?

Vitamin D kann der Körper über einen längeren Zeitraum speichern.

In der kalten Jahreszeit genügt es die Nase ins
Tageslicht zu strecken und da wir mit unseren Hunden
jeden Tag spazierengehen, ist eine synthetische Zufuhr
nicht erforderlich.

Gruss marlene
Thema: Trockenfutter


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck