|
hallo an alle,
eins muss ich euch sagen: durch eure futterdiskussionon angeregt, habe ich mich in diesem bereich schlau gemacht und jede menge gelernt!-Danke!
wie meine vorgänger schon sagten, finde ich auch dass man pauschal nicht sagen kann dass ein bestimmtes produkt gut ist.es kommt immer auf den hund an!deswegen denke ich man sollte sich informieren, dann ausprobieren und wenn man das gefühl hat dass man es richtig macht, dabei bleiben.
ich habe am anfang royal canin gefüttert bis ich dahinter kam dass ich eigentlich jede menge geld für einen haufen mais bezahle.da fühlt man sich als verbraucher richtig verar...!danach habe ich auf solid gold umgestellt weil mir die zusammensetzung zusagte, der diablo frisst es auch gerne und veträgt es gut(die kotmenge von 5 haufen ist auf 3 runtergegangen).
vor einiger zeit bin ich dazu gekommen den hund drei mal die woche zubekochen.ich mache es im verhältnis 2/3 fleisch und 1/3 pflanzliche kost, es gibt abwechseln huhn ,pute, herzen, pansen,fisch 1x im monat leber, dazu kartoffeln, reis, nudeln ,hirse, flocken.dazu gemüse wie möhren zucchini,spinat, sellerie...einmal die woche ein ei,zwischendurch quark und hüttenkäse.jeden tag noch dazu ein TL weizenkeime, hefeflocken und distelöl.am anfang hatte ich bedenken ob diese mischung einmal trockenfutter einmal selbstkekochtes für den hund gut ist.ob man sich nicht besser für eins entscheiden sollte.wenn ich aber meinen hund erlebe, sagt mir mein gefühl, dass es für ihn richtig ist.er ist im gegensatz zu früher viel besser drauf, hat glänzendes fell, gute kondition,hält sein idealgewicht, sogar seine blähungen haben nachgelassen(zur RC-zeiten waren die wirklich heftig).
auf jeden fall bin ich viel spektischer geworden was hundefertignahrung angeht!
manche leute gucken schon einen komisch an, wenn es zur sprache kommt dass man für den hund kocht!
ich finde jeder hat die freiheit es für sich selbst und seinen hund zu entscheiden!
grüsse und einen schönen abend
sonja+diablo, der auch trockenes vollkornbrot gerne frisst
|