Hunde.com Startseite Das neue Hundeforum - jetzt anmelden!
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




05.01.04 -- Birka

RE: XXL Spielsachen für Garten/Gudrun














Hallo Gudrun,
ich habe Nemo mit 8 Wochen bekommen und eigentlich schon viel mit ihm gemacht, aber er hat sich schon in diesem Alter für etliche Dinge nicht interessiert oder zumindest nicht ausdauernd. Es ist ja nicht so, dass er nicht mal einen Ball holt, aber eben nur ein paar Mal, dann ist es langweilig. Und er hat ja nie gut gefressen, mit Futter konnte ich ihn auch damals schon nicht motivieren. Mit ca. 7 Monaten hat dann die Jagdhundeausbildung begonnen, das mußte wegen der Prüfungsordnung so sein und es war ausgesprochen schwierig, weil Nemo z.B. keine Lust auf Hasenfährten hatte. Jeder Jäger hat sich ans Hirn gegriffen, Nemo sah die Kaninchen hoppeln, hat wohl gedacht "dieser Hund will nicht mit mir spielen" und hat sie hoppeln lassen. Oh Mann, bis wir ihn so weit hatten, dass er dem Hasen nachrennt! Es auch war mühsam, ihm beizubringen, eine Hasenfährte zu verfolgen, was ja für einen Jagdhund nahezu unglaublich ist. Oder dann die Schweißspuren: Nemo wollte lieber mit den anderen Hunden spielen, aber Rehschweiß suchen? Wozu das denn? Oder die Kaninchenfährten, also die geschleppten: Nemo ging auf der Fährte, aber dann dort das tote Karnickel aufnehmen und zu uns bringen? Nö, igitt igitt. Oder Kaninchen an der Reizangel schleudern, was praktisch alle Hunde ausflippen läßt - alle bis auf Nemo. Oder in den Hindernis-Kasten springen, um das Apportl rauszuholen, wozu der Aufstand, wo es doch daneben viel interessanter riecht? Die ganze Gehorsamsausbildung war problematisch von dem Moment an, wo andere Menschen und Hunde dabei waren, weil Nemo einfach nicht motivierbar war. Allein mit ihm in unseren Wäldern war es einfach und Nemo hört ja gut, aber man konnte ihn kaum dazu kriegen, was zu tun, was er nicht wollte. Unterlassenstraining war kein Problem, aber man kriegte ihn nicht dazu, was zu machen, wenn er keine Lust hatte. Auch die Ausbilder damals haben sich die Zähne daran ausgebissen und als sie es mit roher GEwalt versucht haben, habe ich die Ausbildung beendet. WAs habe ich Leckerlis dabei gehabt und Nemo gelobt, aber er hat das Zeug ja nicht gefressen. Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist. Und so ist es bis heute, wenn Nemo von sich aus spielen will, habe ich Chancen, aber wenn ich spielen will und Nemo nicht, kann ich Handstände machen und mein Hund sieht nur gelangweilt zu. Ist vielleicht auch ein kleiner Machtkampf? Keine Ahnung! Liebe Grüße Birka
Thema: XXL Spielsachen für Garten


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck