|
Hallo Gudrun,
da bin ich nochmal. War jetzt witzig, ich zur Tür, Nemo mit wütendem Gebell raus, und ein Mann in unserem Garten, der gerannt ist wie der Teufel, um aus dem Garten wieder raus zu kommen. Der Typ wollte ein Paket abgeben und ist einfach in den Garten rein, obwohl ich eine große Warntafel an der Gartentür habe. Selber schuld! Hab' ihm gleich ganz fruendlich erklärt, daß er das nie mehr machen soll, weil ich keine Verantwortung übernehme. Ist bös erschrocken, der Ärmste, aber da übertreibe ich immer, weil wir hier so abseits wohnen, daß mir Nemo's Schutz wichtig ist. Also sollen fremde Leute ruhig glauben, daß sie gefressen werden. Und frisch gebadet, wie Nemo heute ist, wirkt er gleich voluminöser, das macht vielleicht noch mehr Eindruck.
Nein, ich unterschätze den Jagdtrieb von Hütehunden nicht, Hunde sind alle irgendwie Raubtiere, folglich jagen sie auch, aber ich denke, daß Jagdhunde da eher mit einem Menschen kooperieren. Nemo z.B. bleibt in Vorstehhaltung stehen, bis ich komme, dabei schaut er immer zwischen mir und dem Wild hin und her, um mich aufmerksam zu machen. Auf diese Weise haben wir schon Kitze entdeckt und viele Nester von Bodenbrütern, auch ganz junge Kaninchen, die noch nicht laufen konnten. Ich denke, das ist angeboren und bei Vorstehhunden viel häufiger anzutreffen als bei anderen Rassen und es ist etwas, was mir wirklich Spaß macht.
Und es gibt nochwas Gutes: Nemo blutet nicht mehr, habe es eben kontrolliert. Jetzt habe ich Zeit ,die weitere Vorgehensweise zu überdenken.
Liebe Grüße Birka
|