|
HALLO,
also ich würde meinen Hund auch nie abgeben, nur um in Urlaub fahren zu können. Nemo geht immer mit und wir suchen das Urlaubsziel so aus, daß es geht und daß er auch was davon hat. Aus diesem Grund machen wir auch keine Flugreisen, obwohl wir wirklich sehr gerne mal weiter weg reisen würden. Über Griechenland (das geht wunderbar mit der Fähre) als weitestes Ziel sind wir noch nie hinausgekommen. Aber da ist bei dem Dackel schon sehr viel Pech zusammengekommen und ich kann da nur wenig zu sagen, weil ich zu wenig Infos darüber habe, ob der Dackel seine Pflegefamilie z.B. kannte. Dann wäre es ja kein Streß gewesen, sondern völlig okay für den Hund. Daß da nun jemand in die Klinik mußte, ist hart, aber natürlich unvermeidbar. Und die jungen Leute haben zumindest jemanden organisiert, der sich um den Hund vertretungsweise kümmern sollte, das ist schon viel, sie hätten ihn z.B. auch ins Tierheim geben können. Und daß ein u.U. schwerkranker Mensch dann einem Hund gegenüber Vorrang haben muß, ist für mich logisch, und mit sowas rechnet ja auch keiner. Man kann sich nicht vor allen Eventualitäten schützen und absichern. Ich denke, ich hätte am ehesten die Dackelbesitzerin angerufen und informiert, dann hätte sie zurückkommen können oder sonstwie die Möglichkeit zu einer Entscheidung gehabt. Ist auf alle Fälle eine ganz ungute Situation für alle Beteiligten, aber wohl unvorhersehbares und unvermeidbares Schicksal. Bin froh, daß es nicht mein Hund ist, ich hätte ein furchtbar schlechtes Gewissen. Viele Grüße, Birka
|