|
Hallo,
ich könnte falsch liegen, aber sicherlich hast du nie etwas gegen das Lefzenhochziehen unternommen oder?
Dein Hund hat sich einfach ganz natürlich vorgearbeitet, er ist jetzt der Boss, er bestimmt was du ihm wegnimmst und wann du ihn anfasst.
Ich würde das sofort abstellen, bevor er sich noch mehr Rechte rausnimmt!!
Zeig ihm dass du stärker bist, vorausgesetzt du hast keine Angst.
Ich weiss nicht wie das bei einem Hund ist den man erst mit 2 Jahren zu sich nimmt, unsere Hündin haben wir im Welpenalter bekommen. Irgendwann war sie der Meinung wenn ich mit Ihr gespielt habe nach mir zu schnappen, oder mit Vollgas knurrend auf mich zuzutoben um mal ebend einen Eckzahn in meinen Klamotten zu versenken.
Es war so schlimm, dass es nicht möglich war mit ihr zu spielen, sie war einfach zu grob.(blaue Flecken, Schrammen ...).
Irgendwann habe ich sie im Flug abgefangen (keuch) und auf den Rücken geworfen, bin dann drauf gesprungen (gut das es keiner gesehen hat) , habe sie angeknurrt und nicht aufstehen lassen bis sie sich unterworfen hat.
Es hat gesessen, ob ich sie jetzt spielerisch pisacke oder mein Sohn (4)! ihr ihren Fleischknochen wegnimmt -Haut ist für unseren Hund jetzt tabu-
Es war eine einmalige Aktion, sie akzeptiert es jetzt so.
In den Büchern steht viel und in jedem etwas anderes.
Schau dir doch die Hunde an : tust du mir weh , tu ich dir weh!
Warum soll es bei Hund und Mensch nicht genauso funktionieren?
Unsere Peanut ist übrigens etwas größer als ein Retriever und wiegt 40 Kg.
Nur Mut
|