Hunde.com Startseite Wildemann. Natur erleben im Harz
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




17.12.01 -- Klaus F.

RE: Unser Welpe schnappt














Den Hund nicht am Nackenfell schütteln.
Da hat es mich aber selbst geschüttelt. Ich denke, es wird manchmal ZUVIEL Psychologie hineininterpretiert.
Das Rudelverhalten ist da ziemlich simpel. Wenn es jemandem nicht passt, was der andere tut, dann wird kurz zugeschnappt und dadurch der andere in seine Schranken verwiesen. Mir ist bisher niemals aufgefallen, daß Hunde dabei bestimmte Körperteile bevorzugen noch daß sie bestimmte Körperteile auslassen. Das tut auch schon mal weh ! Aber es ist immer so, daß es nicht bis zum Letzten geht. Dazu gibt es die sogenannte Beißhemmung. Es geht also weniger darum, wie fest ein Hund zubeissen darf als vielmehr darum, daß er das NIEMALS darf !!!!!!!!!!!! - egal ob er nun weiß, wie fest "ok" wäre oder nicht.
Das Schütteln am Nackenfell ist keinesfalls mit dem sogenannten Beuteln zu verwechseln. Dabei greift der Hund die "Beute" praktischerweise in der Mitte und zerbricht ihr durch das Schütteln das Rückgrat.
Wer es beobachtet hat, wie eine Hundemutter ihre Welpen trägt bzw. zurechtweist, dem sollte klar sein, daß das nichts mit "Beuteln" zu tun hat.
Erziehung sollte immer altersangepasst sein. Aber das bedeutet auf keinen Fall, daß man damit wartet, bis man meint, der Welpe sei nun verständig genug dazu. Erziehung beginnt SOFORT und endet NIE. Je besser die Frühsterziehung läuft, desto weniger Mühe hat man mit dem "alten" Hund.
Ist doch alles ganz plausibel, oder? ;-)
Viel Glück und viel Geduld wünsche ich !!!
Thema: Unser Welpe schnappt


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck