|
Hi,
Es kommt immer auf die Situation und den Gesamteindruck an. Pauschalisiert lässt sich das Schwanzwedeln nicht beurteilen.
Zusammen mit anderen Beruhigungssignalen kann es Beruhigen bedeuten, Beschwichtigung oder sogar Angst.
Der Hund wedelt mit dem Schwanz, weil er aufgeregt ist, um ein Beispiel zu nennen: Hund steht wedelnd vor dem Mauseloch. Mit Sicherheit begrüßt er die Maus nicht voller Freude ;)
Es kann auch eine Übersprungshandlung sein, Unentschlossenheit. Zwiespältige Gefühle.
Mit Sicherheit lassen sich noch sehr viel mehr Auslegungsarten finden mit etwas nachdenken. Wie also gesagt, so einfach ist es nicht.
Gruß,
Melanie
|