Hunde.com Startseite Das neue Hundeforum - jetzt anmelden!
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




12.12.01 -- SteffiK

RE: Wahrnehmung... Heike Bon und Nicole














"... nein,was du da erkennst,sind Souveränität und Ignoranz.
Abgeschaut beim Hund."

Hi,

da bin ich jetzt aber froh, nachdem ich alle Postings durchgegraben habe, dass ihr doch noch ein paar Antworten gegeben habt. Ich bin nämlich kein Hund und bin ganz froh, dass ich sprachlich agieren kann.

Auf alle Fälle wollte ich für die neuen Aspekte bezüglich ND noch Danke sagen. Es leuchtet mir vieles ein, was NDler machen, aber ich bin immer noch nicht bereit anzuerkennen, dass die olfaktorische Lebenswelt des Hundes mit unserer Wahrnehmung erfasst werden kann. Also stütze ich mich weiterhin auf die Grundlagen des Lernens am Erfolg und versuche, den Erfolg - die Motivation des Hundes - aus der Beobachtung der Bedürfnisse so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Vielleicht ist es einfach für meine kleinen Hütehunde auch besser so.

Was mich noch interessieren würde, wie gehen NDler mit Stress um? Also wenn der Hund Stress hat, nicht sie ;-)) (oder vielleicht doch beide?)... bzw. was tun sie, wenn der Hund bei der Jagd überdreht, also nicht mehr lernfähig ist. Und: Wenn wir vom "Survival of the fittest" ausgehen, würde nicht jeder Hund überleben, vor allem kein schlechter Jäger. Was ist, wenn der Hund schlecht jagt? Oder ist die Dummyjagd doch nur ein geringer Vergleich zur echten Jagd und verbindet bloß Ballspiel mit Leckerli?

Liebe Grüße
Steffi
Thema: Wahrnehmung des Hundes, oder: Warum ich wohl nie ND machen werde?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck