|
Hallo Bangor,
gehe ich recht in der Annahme das Du ein Mann bist *grins*?!Die meisten Männer halten die Kastration für einen Eingriff der sie selbst betrifft.
Unsere Rüden sind grundsätzlich kastriert aber nicht nur wegen Aggression sondern weil es schon genug Hundeelend gibt und "es" schnell passiert ist.Außerdem bin ich der Meinung wenn ein Rüde sowieso nicht zur Zucht verwendet wird kann man ihm durch die Kastration den ganzen Streß mit den läufigen Hündinnen ersparen.Der Labrador meiner Schwester ist nicht kastriert und leidet 2x im Jahr fürchterlich.Außerdem ist es ziemlich anstrengend mit ihm spazieren zu gehen da einem doch ständig läufige Hündinnen begegnen oder Rüden mit denen er sich unbedingt messen will.Meine Golden Hündin ist auch kastriert (gleicher Grund wie beim Rüden und zusätzlich weil sie HD und ED hat).Katzen kastriert man wesentlich selbstverständlicher als Hunde, ebenso Hengste. In den USA werden Hunde meistens kastriert und teilweise schon in sehr jungem Alter.Würden hier die Leute sich nicht so pingelig damit anstellen wären die Tierheime nicht so übervoll und Welpen müssten nicht unter teilweise katastrophalen Zuständen aufwachsen und dann an irgendwelche Leute abgegeben werden, die so einen armen Wurm dann als Weihnachtsgeschenk unter den Tannenbaum setzen.
Also, wie Du siehst, ich bin generell für die Kastration und halte sie für sinnvoll.
Gruß Eike mit Angie und Boby (den kastrierten aber glücklichen)
|