|
Hallo Sabine,
gegen das Knabbern solltest Du Deinem Hund mehr zu kauen geben.
Gegen das Anspringen hilft nur kommentarloses Wegdrehen, immer wenn sie es macht. Bei kleinen Kindern sollte man immer vorsichtig sein. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann mach erst mal ein Trenngitter zwischen die Beiden und dann können sie sich sehen und berühren, aber der Hund nicht gleich einen Freudentanz aufführen. Ausserdem kannst Du ihr beibringen, dass sie bei Kindern Platz macht. Also folgendermassen üben:
Sieht sie ein Kind wird der Befehl Platz gegeben und sie bekommt ein Lecker und dann darf das Kind sie streicheln. Wenn Du genügend Geduld hast, dann wird sies irgendwann automatisch tun. Bevor sie mit Kindern aufeinandertrifft sollte sie ausgiebig spazieren gewesen sein. Also heisst für Dich, dass Du die Situationen erst mal planen musst, bis es zu spontanen Begegnungen kommen kann.
Juli
|