Hunde.com Startseite Das neue Hundeforum - jetzt anmelden!
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




10.10.01 -- Tanja, Achim + Cyril

RE: ...in Sachen "Massenvermehrung"














Hallo Bine,

danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast den Artikel hier reinzustellen.
Vielleicht bin ich ja mittlerweile zu pessimistisch, aber ich glaube nicht, dass sich das alles "nur" durch Aufklärung abschaffen lässt. Wobei ich natürlich über jede Aufklärung heilfroh bin, denn so manchen wird sie davon abhalten dort zu kaufen.

Als ich Kind war gab es noch die Hundewelpen in Kaufhäusern. Klar wollte ich einen. Mein Vater sagte: die darf man nicht kaufen, die sind alle krank. Ich antwortete: wenn sie krank sind, dann muss man sie doch erst recht nehmen um sie zu retten. Mein Vater sagte: dann produzieren sie immer mehr kranke nach und den Hundmamas gehts dabei ganz mies.

Als Kind hat mich das aber nicht so ganz überzeugt, war halt ein Trotzkopf ;-). Es bedurfte erst 2 Schulkameraden, die sich ihren Eltern gegenüber durchsetzten und so einen Welpen bekamen, um mir zu zeigen, was mit den Tieren los war und ein bißchen Älterwerden um die simplen Gesetze der Marktwirtschaft zu verstehen.
Aber auch die Eltern der Schulkameraden kannten eigentlich vorher die Gründe, warum man keine Hunde in Kaufhäusern kauft. Trotzdem taten sie es.

Heute kommt, denke ich noch die Tarnung einiger Händler hinzu. Ein Kaufhaus kann jeder eindeutig als solches identifizieren. Fährt man jedoch 500 km und sieht ein Privathaus mit wenigen Hunden und Welpen, dann ist die Hemmschwelle m.E. oft schon niedriger.

Geändert hat sich der Kaufhausverkauf erst, als es verboten wurde.
Und genau das befürchte ich auch heute. Denn es gab bereits viel Aufklärung dadrüber auch in Medien mit hoher Auflage und trotzdem scheinen die Händler und Vermehrer genug einzunehmen um weiter machen zu können.

Von daher denke ich wirkllich verändern lässt sich nur etwas durch entsprechende Gesetze (Heimtierzuchtgesetz). Solange setze aber natürlich auch ich auf noch mehr Aufklärung.
Und hoffe, dass sich auch Tierschutzvereine mehr mit guten und verantwortungsvollen Züchtern zusammentun und so eine Art Positiovliste mit Tierschutzsiegel erstellen, die dort die Leute erhalten, die nun mal unbedingt einen Rassehundwelpen wollen.

Aber bis dahin ists wohl noch ein weiter Weg.

Liebe Grüße
Tanja

Thema: ...in Sachen "Massenvermehrung"


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck