Hunde.com Startseite Das neue Hundeforum - jetzt anmelden!
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




06.10.01 -- Tiernarr

RE: Kastration beim Rüden / an Prinz














Hallo Maria,

ich bin zwar nicht Tanja, wollte aber trotzdem kurz meinen Senf dazugeben:

Es ist überhaupt nicht gesagt, daß Tobi eine Halskrause o. ä. brauchen wird, weil nicht jedes Tier an der Wunde herumschleckt. Keines meiner Tiere hat das gemacht (kastrierte Hündin, Katze und Kater). Und gerade Katzen sind ja für ausdauerndes Putzen bzw. Schlecken bekannt.

Sollte Tobi doch schlecken, ist die Variante mit dem Babybody, die Du selber schon ansprichst, auch eine gute Lösung. Eine Bekannte von mir hat ihrem Zwergdackel (ist allerdings eine Hündin) einen Babybody verpaßt, das hat sehr gut geklappt. Also, laß es doch einfach auf Dich zukommen und vielleicht wird alles halb so wild. Du solltest natürlich anfangs schon ein Auge auf Deinen Hund haben und heftiges Schlecken mit einem Nein unterbinden. Bei Molli hat es jedenfalls so geklappt.

Noch etwas: Die chemische Kastration ist mit der organischen Kastration nicht 100 % vergleichbar. Es kann durchaus sein, daß Dein Rüde trotz chemischer Kastration noch Rangordnungskämpfe ausführen wird, das aber nach der wirklichen Kastration bleiben läßt. Das habe ich schon mehrfach gehört, u. a. auch von meiner Tierärztin.

Ein schönes Wochenende

Andrea und Molli
Thema: Kastration beim Rüden


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck