|
Hallo Barbara,
ich kann Dir nur zu 100 % recht geben!!!
Ich bin alles andere als eine Befürworterin von überschnellen, unüberlegten und unnützen Operationen, insbesondere bei Bandscheibenvorfällen!
Auch wenn mein Beitrag so klang, bei Molli wurde glücklicherweise KEINE Bandscheiben-OP durchgeführt. Wir standen kurz vor der Entscheidung OP oder Einschläfern (und ich weiß nicht, wie ich mich entschieden hätte: auf der einen Seite hätte ich nichts unversucht lassen wollen, also ja zur OP; auf der anderen Seite weiß ich, daß die Heilungschancen nach einer OP nicht die größten sind und die OP sowie die Zeit danach eine ziemliche Quälerei für den Hund darstellen, also ja zum Einschläfern). Dann kamen wir aber glücklicherweise zu einer Tierheilpraktikerin, die Molli mit Physiotherapie (Magnetfeldbehandlung und Massagen) wieder topfit bekommen hat (die Behandlung mit Nux vomica hatte seinerzeit auch nichts mehr genützt). Da Molli aber schon drei Bandscheibenvorfälle hinter sich hat, gehen die Behandlungskosten auch ohne OP allein dafür insgesamt schon in die Tausende. Jetzt ist sie glücklicherweise wieder topfit, bekommt aber im Frühling und Herbst immer vorbeugend eine homöopathische Kur, das ist auch nicht ganz billig. Ich wollte an dieser Stelle nur sagen, daß gerade mit einem Dackel (und wie Dinchen jetzt schreibt, hat sie damit ja leider auch schon mit ihrem vorherigen Dackel Erfahrung) Einiges auf einen zukommen kann.
Liebe Grüße
Andrea und eine quicklebendige Molli
|