Hallo Paul und alle anderen!
Paul Cech schrieb:
Toll! Offenbar sind Hunde doch ein Stück intelligenter, als viele
Wissenschaftler ihnen zugestehen wollen. Vor allen Dingen die
Pappkartongeschichte sieht zumindest aus wie planvolles Handeln: Als
wenn der Hund eine 'Vorstellung' gehabt hat, wie der Pappkarton
aussehen muß, damit er eine geeignete Unterlage ergibt. Ist das noch
mit der Versuch-und-Irrtum-Technik zu erklären, die Hunden allgemein
zugestanden wird?
In diesem Zusammenhang noch eine interessante Info: Das Mäusefangen
ist Wölfen und Hunden ja angeboren, während die Großwildjagd von den
Eltern erlernt werden muß. Irgendwelche Wölfe müssen das also
irgendwann einmal 'erfunden' haben. Seitdem wird es von Generation zu
Generation weitergegeben. Im Grunde ist das also eien Art Kultur:
Wissen, das nicht dem ursprünglichen Erwerber vorbehalten bleibt,
sondern mit anderen geteilt wird!
Liebe Grüße
Volker