
   
 |

05.09.99 --
Uli Mische
Re: Tierabgabe durch Tierschutzvereine
|
|
|
Joachim Loup «joachim.loup@t-online.de» schrieb in im Newsbeitrag:
37D04AEB.AA9D1B5D@t-online.de...
den neuen
selber
Welche Möglichkeiten haben denn Tierheime bezüglich der Unterbringung.
und
bezahle(man kann
Kaufpreis),geht der
Das ist der Punkt. Die Tierheime wollen eben verhindern, dass die Tiere
wieder in solche Hände kommen, welche auch für ihre dortige Unterbringung
verantwortlich waren.
diese
Schön wenn man sich diesbezüglich auf alle Menschen verlassen könnte. Dann
wären die Tierheime leer und man brauchte auch keine Gesetze mehr. Ich
glaube, dass es die Tierheime mit ihren Bestimmungen gut meinen und nur das
Beste für das Tier wollen, auch wenn Einzelne einiges nicht nachvollziehen
können und manches im Einzelfall vielleicht auch nicht richtig ist.
Leute
gibt mehr
Es wäre natürlich besser wenn der Hund keine 8 Stunden allein wäre.
Bezüglich der Neurosen kann ich nicht ganz folgen. Du meinst, mal überspitzt
gesagt, wenn sich keiner um den Hund kümmert wird er auch nicht
verhaltensgestört?
nach
TH,obwohl man
IMHO ist grundsätzlich jede Zwingerhaltung abzulehnen, außer Du gehst für
die Zeit mit hinein.:-)))
Leider lässt sich in der Hundehaltung der Idealzustand nicht nicht in jeder
Familie immer herstellen und es lässt sich wohl nicht immer vermeiden, dass
ein Hund in der Einzelhaltung mal für eine gewisse Zeit ohne Herrchen,
Frauchen oder andere Rudelmitglieder auskommen muß. Nur sollte eben diese
Zeit möglichst kurz gehalten werden.
CU
Uli
|
|
 |
|