|
Hallo Ivy,
probier es auf einem neutralen Grundstück, nachdem du mit der Hündin schon ein größeres Stück gelaufen bist. Sie sollte also nicht "volle Power" haben. Wie hört sie denn auf dich? Kannst du sie Platz machen lassen (so dass sie unter Ablenkung liegen bleibt)? Ich glaube nicht, dass sie dem Kleinen richtig was antut, wenn sie ansonsten sozialisiert ist.
Ein Beispiel von Cäsi: Bekannte von uns haben eine Retriever-Hündin (4 Monate) bekommen, die ROTZFRECH!! ist. Sie gleich auf Cäsi los und er knurrt sie böse weg. Die Kleine schreit wie am Spieß und liegt auf dem Rücken. Cäsi läuft weg, die Kleine hinterher. Das selbe wie zuvor (knurren, Rücken legen und schreien!). Nach dem das 3mal so ging, dachte ich, dass wird nix mehr. Doch siehe da - die Kleine geht zu Cäsi und schmust und spielt mit ihm! Nix mehr mit Zwicken und Aufhüpfen! Nur wenn sie bei ihm Zitzen sucht und sein bestes Stück erwischt, knurrt er sie noch an!
Ich glaube, dass manche Welpen einfach ausprobieren, wie weit sie bei den Großen gehen dürfen! Die einen "erwachsenen" Hunde erlauben mehr, die anderen weniger. Meiner Freundin ihr Rüde läßt sich z.B. von der kleinen Retrieverdame ALLES gefallen! Die hüpft ihm auf dem Kopf herum und zwickt ihn überall rein. Trotzdem macht er nichts. Aber das finde ich auch nicht gut, weil Erziehung einfach sein muß.
Also probiert es nochmal und dann ganz langsam aneinander gewöhnen! Wird schon klappen!
Liebe Grüße Corry
|