Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




20.12.01 -- Nicole mit Ben u. Lucca

RE: Nicole mit Ben u. Lucca : Ja klar! Gerne :0)














Hallo Nicky,
bei uns läuft es ähnlich ab wie bei Marah und ihrem Hund.Geschmust und getobt wird bei uns eine ganze Menge,aber den Zeitpunkt bestimme ich.Wenn einer von den beiden mit dem "bitte-jetzt-streicheln-Blick" ankommt, schicke ich ihn erst mal wieder auf seinen Platz oder ignoriere die Aufforderung,ein bischen später rufe ich sie dann zu mir.Ein paar Dinge dulde ich auch nicht bzw. ignoriere sie,z.B.Kopfauflegen(das ist bei den beiden eindeutig eine Dominanzgeste)oder die Aufforderung zum unterm-Bauch-kraulen (in diesem Fall hat das auf den Rücken legen bei Ben nix mit unterwürfigkeit zu tun).Es sind wohl nur ein paar kleine Dinge,an die ich mich sehr schnell gewöhnt habe,man muß also nicht ständig aufpassen und über jeden Handgriff nachdenken.
Genau so ist es mit dem Futterbeutel.Anfangs dachte ich,daß ist unmöglich und total umständlich,aber mittlerweile ist es für mich völlig normal(Futter gibts übrigens nur aus dem Preydummy,Schüsseln gibt keine mehr).Den Beutel kann man einfach überall mit hinnehmen und den Hund immer mal wieder jagen oder ihn auch nur den Beutel tragen lassen, Stadt, Zug,Besuch,Restaurant,etc.
Das mit den Therapiehunden solltest du vielleicht mal ins ND-Forum stellen,ist´ne interessante Frage.Ich kenne nach ND ausgebildete Blindenführhunde,L-P-F-Hunde und Epilepsiehunde,aber keine Therapiehunde.Was machen die denn?
Dem Hund ein Kommando zum aufs-Bett-springen zu geben,wäre in so einem Fall bestimmt sinnvoll.Beim Sofa zuhause geht´s dann eher wieder darum,daß das ja dein Platz ist,also der des "Chefs",das macht ihn ja so interessant...
Viele Grüße,
Nicole
Thema: Nicole mit Ben u. Lucca : Ja klar! Gerne :0)


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck