|
Hallo Ute,
erstmal gute Besserung.
Im ersten Moment wusste ich gar nicht was ich sagen sollte, jetzt geht's wieder.
Ich würde die Halterin auf jeden Fall anzeigen. Und ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und Zivilklage erheben.
Zum einen bringst Du damit (hoffentlich!) den Stein ins rollen, der dafür sorgt, daß dieser Hund kein Kind mehr anfällt. Zum anderen ist es Deinem Kind gegenüber fairste Möglichkeit sich mit diesem Unglück auseinanderzusetzen.
Klar könntest Du ihm erzählen, daß der Hund vielleicht krank und die Halterin unfähig ist. Aber das hilft ihm über das Erlebte nicht hinweg. Schlimmstenfalls macht er sich auch noch selbst Vorwürfe oder verschließt sich.
Viel wichtiger ist mit ihm darüber zu reden. Immer und immer wieder. Bis Du merkst, daß er wieder entspannter davon erzählen kann. Das dauert ganz schön lange wenn Du Pech hast, aber ein gleichzeitiges Vorgehen von Polizei und Justiz hilft Dir dabei.
Meine Tochter war vor einigen Jahren schuldlos schwer verunfallt. Wir sind damals genau so vorgegangen und nach einem halben bis dreiviertel Jahr hatte sie es überwunden.
Ich drück Dir die Daumen
Katja Brandy + Speedy
|