Hunde.com Startseite Wildemann. Natur erleben im Harz
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




Re: Teletak














Ich hatte das früher schon einmal gepostet aber scheint nicht angekommen zu
sein!?

Jetzt hat das Ding entlich seinen Namen! (Und man kann ihm ausweichen!)

Grundsätzlich bin ich gegen Gewalt! (Egal ob gegen Mensch oder Tier!)

Aber da sich hier Menschen angiften, (Was auch schon fast an Gewalt grenzt) möchte ich eigentlich etwas sachlich schlichten.

Ich habe anfangs meinen Hund (Dobermann- Schäferhündin) nach der SV Methode erzogen weil ich es nicht besser wusste. Aber seid ich hier mitlese, habe ich den Verein verlassen und unterhalte mich mit meinem Hund 'normal' (Nicht überlaut, sondern beherrscht und ohne Leinenruck) und siehe da es wird besser. (Behaupte fast die Bindung ist jetzt schon optimal).

Da ich einiges darüber gehört und gelesen habe, glaube ich aber auch, daß sehr schwierige Hunde (Als Kampfhunde verschrieen obwohl Kampfherrchen besser währe) mit dem Teletak wieder auf ihren NORMALEN Weg gebracht werden könnten.

Nun schreit!!!

Aber jeder einzelne (als) Kampfhund (verschriene) und normalisierte Hund währe mir lieber als das allgemeine PLAPLA was in dieser NG passiert.

Des weiteren glaube ich, daß der Teletak auch weiterentwickelt wurde und nicht mehr die Verheerende Wirkung von früher hat.

Es traten ja Diskussionspunkte auf wo auch das Elektrostimmulationsgerät am Menschen verurteilt wurde. Ich lebe seit 5 Jahren sehr gut mit so einem Gerät um meine Arthrose im Sprungelenk Schmerzfrei zu machen, ohne Drogen (Medikamente) nehmen zu müssen.

Der Einwand lautet jetzt natürlich Arthrose = Alter Mann macht eh nichts mehr mit seinem Hund :-(( Ehbää 46 und mit meinem Hund in einer Rettungshundestaffel tätig. (War nämlich eine Unfallfolge).

Also bitte nicht allgemein verdammen was man vom Hörensagen kennt!! Es ist leichter ein Vorurteil zu schüren als zu beseitigen.

Ich könnte es mir sehr leicht vorstellen, meinem Hund solche entsprechende Reize zukommen zu lassen. Unter folgenden Bedingungen: a.) Der Hund kennt den Reiz und kann mir antworten ob er zu stark oder zu
schwach ist. (Das kann man wahrscheinlich nicht, das schließt ihn schon aus) b.) Ich kann den Reiz auch zur Bestätigung einsetzen. (Weil man den Reiz
nicht in seiner Stärke bestimmen kann, kann man ihn auch nicht als Schulterklopfen oder Faustschlag differenzieren. Was ihn wiederum ausschließt.)

Man müßte wohl bei einem jedem Hund individuell eine Testreihe durchführen und unter Messung der Gehirnströme feststellen, wie kommt der Reiz beim Hund an? Auch die dichte des Winter und Sommerfells müßte berüchsichtigt werden usw.

MfG Walter Walter.Bingemann@t-online.de Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Hundeführer.

7.6.99Re: Teletak   
6.6.99Re: Teletak   
6.6.99Re: Teletakt kontra TENS   
6.6.99Re: Teletakt kontra TENS   


 
Copyright 1996-2020 Thomas Beck