Hunde.com Startseite Das neue Hundeforum - jetzt anmelden!
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




Re: Knallerei zu Sylvester














Hi Ursula !

Ursula Hoffmann «ursula.hoffmann@tu-clausthal.de» schrieb im Beitrag «7j5aqd$dvc$1@methusalix.rz.tu-clausthal.de»... » wenn eine Geräuschneurose besteht, dann gilt das für Silvester-Knallerei, mal kaum

Schnipp......

habe voller Mitgefühl die Story von Dieter gelesen. Uns betrifft genau das selbe Problem.....aber ich glaube bei uns ist es noch ein bißchen schlimmer. Sie reagiert auf noch viel mehr Geräusche....ich hatte das in der NG mal erzählt. Was mich ja nun viel mehr erschreckt hat, war Deine Aussage, dass das Hecheln sehr ernstzunehmen sei...... Unsere Angie hechelt also so sehr, dass man nicht mal den Fernseher verstehen kann. Die Zunge wird dann richtig blau und sie beruhigt sich wirklich erst nach Stunden. Ich kann es dann immer sehr schlecht mit ihr aushalten...weil ich ihr die Angst einfach nicht nehmen kann ! Sie zittert am ganzen Leibe und ist fix und fertig, das aber nicht nur Sylvester ! Also auch bei Donner.......Fußball...grölenden Jugendlichen usw. Meine Frage an Dich lautet........

'WIE HAST DU/ IHR DAS BEI DEINEN/ EurenHUNDEN IN GRIFF BEKOMMEN ? ' ...............Du, oder irgendjemand da draußen.....wer hat Erfolge gegen
die Geräuschneurose erziehlt ??? Ich habe auch das Gefühl, dass es von Jahr zu Jahr schlimmer wird ! Wie verhalte ich mich Ihr gegenüber richtig, wenn sie wieder diese Neurose bekommt ? Kann man dagegen überhaupt etwas tun ???????

Wäre super froh, wenn ich zu diesem Thema viel lernen könnte !

Viele Grüße Petra
4.6.99Re: Knallerei zu Sylvester   


 
Copyright 1996-2020 Thomas Beck