|
12.09.99 --
Mona Klock
Re: Hilferuf! Huendin macht in die Wohnung..
|
|
|
Andrea Wahl (andrea_wahl@my-deja.com) wrote:
Hallo Andrea, hallo Angelika,
Die Vermutung scheint naheliegend zu sein, das ist zudem typisch fuer
Hunde, die nie in der Wohnung gehalten wurden.
Und erst recht im Alter, und sie wird doch wohl den Hund nicht einfach
weggeben wollen, wenn er eines Tages alt und evtl. inkontinent wird? Wenn
ich ueberlege, wie oft ich wischen musste, als mein Hund ins Greisenalter
gekommen war... da war nichts mehr niedlich, was das haette kompensieren
koennen, aber ihn deswegen wegzugeben oder einschlaefern zu lassen waere
mir deswegen NIE in den Sinn gekommen.
Kann ein kleiner Terrier soviel sch....en?? Bekommt er evtl. auch zuviel
zu Fressen? ;-)
Wie schafft man es eigentlich, mit einem Hund alle 2 Stunden lange genug
rauszugehen, wenn man Kleinkinder im Haus hat? Mir ist das nicht einmal
mit einem Kleinkind gelungen. Wenn ich daran zurueckdenke, war es eher so,
dass ich mit Hund und einem Walkytalky o.ae. in der Hand einmal ums
Grundstueck gerannt bin, wenn ich nicht gerade mein Kind sowieso zum
Spazierengehen angezogen hatte und mitnehmen konnte. Dabei hat unser Ruede
sich immer sofort geloest und war es auch gewohnt, nicht stuendlich Gassi
zu gehen, was aber nicht bei jedem Hund (und Huendinnen wohl noch
seltener) selbstverstaendlich ist.
Gruss
Mona
|
|
|
|