|
Boah! Wir verneigen uns in neidischer Ehrfurcht! Da müssen wir wohl noch ein bißchen klotzen und nicht immer nur kuscheln und futtern. *g*
Liegt aber, glaube ich fast, eher am Frauchen, als am Hund. Tue mich noch ein wenig schwer mit dem "rumkommandieren". Welch wunder, bei dem Dackelblick, den die Kurzen immer so gut drauf haben. Ja, ich weiß: Kosequenz! Ich versuch's ja. Bin ja schon froh, daß das mit der Stubenreinheit wieder zu 95% klappt, sie auf ihren Namen hört, sich nicht allzu weit entfernt und (zumindest NACH dem ausgiebigen Spiel auf der Wiese) auch wieder auf KOMM angelatscht kommt.
Und wie gesagt: SITZ in der Wohnung gar kein Problem. Beim Gassigehen funktioniert's so lala. Und PLATZ eher immer durch Zufall. Das mit dem BLEIB, naja, daran arbeiten wir noch.
Aber wie hast Du das mit dem FUSS hingekriegt? Meine zerrt öfter mal an der Leine. Und mittlerweile hat sie ganz schön Kraft. Und das wird ja noch mehr ... *schnauf*
Ich hab's probiert mit kräftigem Leinenruck (man hat ja mittlerweile viiiiiiele Bücher mit viíiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Tips gelesen ...). Aber das scheint sie wenig zu interessieren.
Hast Du einen besseren Tip?
Und wie hast Du das mit dem BLEIB gemacht?
Wir sind ganz neugierig.
Und was uns noch interessiert: was ist Athos für eine Rasse? Schlafratte? Rückenlieger? Futtertöter? Nein, im Ernst! Was für eine Rasse? Sieht knuffig aus.
Viel Spaß noch zusammen, Ihr 2!
|