|
[[......Und wenn diese Stoffe für den Menschen verboten sind, weil sie schädlich sind, warum soll es dann bei Tieren nicht schädlich sein...]]
Weil Menschen und Tiere nicht immer den gleichen Stoffwechsel haben?
Weil es zugelassene bewährte Medikamente für Menschen gibt, die für einen Hund z.B. tödlich wären?
Weil man Menschen und Tiere anatomisch eben nicht über einen Kamm scheren kann?
Dass man sich als Halter Gedanken über die Ernährung seines Haustieres macht ist gut, zeugt es doch von Interesse an seinem Tier. Dass man aber in Hysterie und Panikmache verfällt, finde ich ein wenig übertrieben. Artgerechte Haltung und Ernährung eines Haustieres ist in unserer
Gesellschaft doch überhaupt nicht möglich. Welcher Hund kann denn zu jeder Zeit an jedem Ort das tun, was seinen Veranlagungen entspricht? Welches Kaninchen kann den ganzen Tag über Wiesen hoppeln und Fallgruben buddeln? Welcher Wellensittich kann mit seinem Schwarm den ganzen Tag von Ast zu Ast fliegen und Lärm machen? Welches Meerschweinchen hat in der Wohnung eine felsige Höhle zur Verfügung? Welche Fische haben einen Bach oder See ohne chemische Wasseraufbereitungsmittel in dem sie schwimmen können?
Artgerechte Haltung kann man nicht bieten, genauso wenig wie artgerechte Ernährung. Wer das aber konsequent anbieten möchte, der hält sich kein Tier, der sperrt es nicht in eine xx-Zimmer-Wohnung oder in einen eingezäunten Garten.
Oder aber man versucht, aus dem ganzen Mist das Beste für sein Tier herauszuholen. Aber da sind uns nun mal Grenzen gesetzt, die wir auch mit Panikanfällen nicht überwunden bekommen. Wenn ich manchmal sehe, was Leute alles anstellen mit ihren heißgeliebten Haustieren, wieviel Geld sie für Wintermäntelchen oder die zwanzigste Quietsche-Ente ausgeben, frage ich mich, ob es nicht auch ein Spielzeug weniger getan hätte. Mit dem Geld könnte man auch notleidenden Menschen helfen, die würden so einen Affenaufstand um ein Haustier nicht verstehen können. Die würden sich sogar über Reisflocken egal welcher Herkunft freuen, für sie ist jeder neue Tag ein Geschenk, ihnen ist es nämlich scheißegal ob sie 70 oder 75 Jahre alt werden, sie müssen erstmal den heutigen Tag überleben.
Ach ja, ich habe einen Hund, der ausschließlich Trockenfutter verträgt, muß ich mir beim Füttern jedesmal Vorwürfe machen, dass ich bewußt dessen Gesundheit ruiniere?
Tu ich nicht, und wenn er dadurch vielleicht nicht steinalt wird dann ist es eben so. Aber ich weiß, dass er trotzdem jeden Tag genossen hat.
Gruß, Claudia
|