
  
 |

20.07.01 --
Astrid
RE: Wir sollen unseren Hund wegen eines Säuglings zu Hause lassen! Ist so eine Forderung gerechtfertigt?
|
|
|
Das ist ja lustig, wir hatten erst kürzlich ein ähnliches Thema. Bekannte, die ein einjähriges Kind haben, haben uns eingeladen, doch endlich mal wieder vorbei zu kommen. Den Hund könnten wir ja dann im Auto lassen. Wohlgemerkt, diese Bekannten wohnen so weit weg, dass wir drei Stunden hinfahren, also soll ich so quasi meinen Hund mindestens 7,8 Stunden im Auto lassen?! Ne, ich akzeptiere es ja auch, wenn Bekannte ihr Kind mitbringen, dann müssen diese auch akzeptieren, dass ich meinen Hund mitbringe. Wobei ich den sowieso nirgendwohin mitnehme, wo ich denke, dass ich oder er zuviel Stress hätten.
Habe dann auch dankend abgesagt, ich könne den Hund nicht so lang allein lassen, sie müssten das ja verstehen, schliesslich würden sie ihr Kind auch nicht stundenlang im Auto lassen.
Gruss, Astrid + Yoyo, der Kinder liebt!
|
|
 |
|