|
Hallo zusammen (besonders Jens und Suse)!
Habe ein ähnliches Problem mit meiner kleinen Labrador-"Dame" Dusty. Naja, damenhaft benimmt sie sich allerdings noch nicht gerade. Sie ist mittlerweile 14 Wochen alt und ich habe sie nun seit 6 Wochen. Ich hatte sie schon fast stubenrein ...
Jetzt war ich 2 Wochen im Urlaub und sie beim beim Tierarzt in Pension. Und was ist? Das ganze Spiel wieder von vorn mit den Bächlein. Und diesmal sogar Häuflein. Und das find ich gar nicht lustig, wie Ihr Euch vorstellen könnt.
Mir scheint jedoch, diesmal ist's noch viel schwieriger, sie weider sauber zu kriegen.
Gut, daß Suse das mit dem Nackenschütteln mal erklärt hat. Ich hatte nämlich in mehreren Büchern (und ich habe mittlerweile EINIGE zum Thema Welpen und Hundeerziehung gelesen - man will ja nix verkehrt machen) gelesen, daß das sehr wohl ein Erziehungsmittel im Rudel sei und daß man das ruhig machen solle, wenn's mit Worten mal gar nicht klappen sollte. Wieder was dazu gelernt und eben gerade (beim nächsten Bächlein) umgesetzt.
Ich bearbeite die Stellen, wo sie hingemacht hat immer gleich mit einem antibakteriellen Geruchskillr. Aber das scheint Dusty herzlich wenig zu beeindrucken und nimmt fast immer wieder die gleichen Stellen.
Komischerweise gibt's meist nur einen einzigen See, wenn sie tagsüber mehrere Stunden alleine ist, während ich zur Arbeit bin. Klappt übrigens prima mit dem Alleinsein. Sie schläft dann viel und jammern oder bellen ist auch nicht. Widme mich ihr aber auch, wenn ich dann da bin, mit aller Kraft und verbringe dann fast jede Minute mit ihr.
Danke nochmal an Suse und toitoitoi für Jens von Deiner Leidensgenossin
Miriam mit Dusty
|