|
Hallo,
ich würde Dir nach vielen Camper-Jahren, davon 4 mit Hund, raten, einen Stellplatz etwas abseits der Durchgangsstrassen zu suchen. (Manche Leute hatschen aus Bequemlichkeit über andere Stellplätze, insbes. wenn nicht parzelliert!) Ansonsten brauchst Du einen Häring um Deinen Hund sicher "verankern" zu können, damit er Dir nicht das ganze Zelt einreisst. Nachts würde ich ihn mit ins Schlafzelt / Wohnwagen/-mobil nehmen, sonst kann Dir passieren, dass er spazieren geht. /Ist Freunden mit ihrem Berner Sennenhund passiert- extrem peinlich, der hat Müll in fremden Vorzelten untersucht). Häufig gibts auch extra Areale für Hundebesitzer, da trifft man dann Gleichgesinnte, und der Weg zum Gassi sollte nicht so weit sein.
Ansonsten: Camping mit Hund (und in unserem Fall drei Jungs) macht unheimlich Spass! Wohin fährst Du denn? Uns verschlägts heuer wieder nach Schweden, die Einfuhr für unser Cockermädel ist nicht halb so schwierig, wie immer behauptet!
Schöne Ferien, Karin mit Frizzi
|