|
Hallo Sabine,
ich wundere mich immer wieder wie schnell man hier im Forum von der eigentlichen Frage eines Stellers abkommt, wenns um Ernährung geht. Das was Du als antworten bekommen hast geht von Deiner Frage ob Dein Züchter mit der Aussage recht hat oder nicht, ob zuviele Proteine im Welpenfutter sind und ob dies auf die Gelenke geht oder nicht, zum Teil ganz schön ab.
Meine Meinung ( und die vieler anderer) ja es ist wahr. Zuviele Proteine im Futter, vorallem bei grosswüchsigen Rassen sind nicht gut für die Gelenke. Weil die Welpen dann zu schnell wachsen. Deshalb würde ich Dir empfehlen auf Deinen Züchter zu hören. Das sie dann davon HD bekommen, ist fraglich. Vielleicht wird sie davon gefördert ( entweder hat ein Hund HD oder nicht, das hat weniger mit dem Futter zu tun, eher tritt sie dann schneller zu Tage)
Ich habe schon öfter mit Welpen zu tun gehabt die Welpenfutter bekamen und viel zu schnell gewachsen sind. Alle hatten Wachstumsprobleme dadurch das die Proportionen nicht mehr stimmen und das geht dann auf die Gelenke. Oft hat sich nach einer Futterumstellung dieses schnell gegeben. Also: Besser vorbeugen statt heilen! Höre auf Deinen Züchter. Ob Du selber kochst oder nicht sollte Dir überlassen bleiben. Nur solltest Du auf ein gutes Futter achten.
Grüsse Suse
|