|
Hallo, Denise,
ich glaube auch nicht, daß Du viel gegen das Zittern unternehmen kannst. Es ist halt ihre individuelle Möglichkeit, die freudige Erregung durch Muskelzittern abzuleiten, bis sie an das Ziel ihrer Wünsche kommt.
Andere Hunde bellen dann oder quietschen oder hopsen an die Schranktüren (wie unser "Vorerzgebirgisches Flatterohrwuslon" Tony in seiner Welpenzeit) usw. ...
Vielleicht vermindert es sich, wenn sie älter wird.
MFG
Sabine
|