|
Hallo, Katja!
Mir geht es wie Claudia: ich frage mich in 1. Linie wie es möglich sein kann, daß ein (registrierter?) Züchter Hunde mit Abstammungspapieren verkauft, die dann aber nicht die sind, die sie laut »Ausweis« sein sollten? Das riecht von weitem nach vorsätzlichem Betrug.
Wenn diese Vermutung in die richtige Richtung geht würde ich folgendermaßen vorgehen: erkundige Dich bei regionalen Tierheimen nach den Schutzgebühren für die Übernahme eines Hundes unbestimmter Herkunft. Verlange den gesamten Differenzbetrag zu dieser Schutzgebühr zurück. Wenn der »Züchter« sich dann ziert weise ihn darauf hin, daß es eine Öffentlichkeit und einen Zuchtverband o. ä. gibt, die sich für solche Machenschaften sehr wohl interessieren.
Über die Rückgabe Deines Hundes würde ich keinen Moment diskutieren. Kein verantwortungsvoller Züchter wird auf so einer Lösung bestehen. Sollte sie trotzdem kommen hast Du nach meiner Ansicht den Lackmustest, daß Du es mit einem windigen Geschäftemacher, den die Hunde nicht interessieren, zu tun hast.
Gruß, Volker B.
|