|
Hallo Anita!!!
Der T-Touch ist eine wunderbare Sache.Ich touche meine eigenen Hunde auch des öfteren.Meinen Dackel habe ich eine zeitlang vor jeder Übungseinheit und zwischendrin getoucht,in der ich sein Misstrauen gegenüber fremden Menschen beheben wollte(er hat schlimme Erfahrungen gemacht).(in deinem Buch ist sicher beschrieben,wie vorgegangen wird).
Mit meinem Cocker habe ich vor allem gute Erfahrungen mit dem T-Touch gehabt,als ich mit ihm auf einem Agility-Lager war,er aber ziemliche Probleme mit seinem Herzen hatte.
Dank des Toches konnte ich ihn beruhigen,ihn desinteressiert gegenüber seiner Umwelt werden lassen und so konnte er sich gut entspannen.Ich toche ihn übrigens regelmäßig vor Tunieren(in so einer Situation verwende ich allerdings nicht den Basis-Touch).
Einen hyperaktiven Schäfermix,den ich einmal trainiert habe,konnte ich mit T-Touch und Führtraining ebenfalls um einiges konzentrierter kriegen.Ich glaube aber nicht , dass der Touch ein Allheilmittel ist,ich sehe ihn eher als eine Ergänzung zu einem umfangreichen Training.
|