

 
 |

08.03.00 --
Amelie
RE: Blasenentzündung chronisch
|
|
|
Hallo, Kirsten!
So richtig helfen kann ich nicht, aber ein früherer Hund von mir war ebenfalls äußerst anfällig und hatte alle Nase lang Blasenentzündungen (allerdings nicht chronisch, wie bei Euch). Ich habe die wundgeleckte Stelle mit Babypuder bestreut, der ist rückfettend, auch beim Ablecken unschädlich und wirkt hautberuhigend. Außerdem habe ich dem Hund eine riesig langen, weichen Wollschal zuhause herumgewickelt, um den Bauch und zwischen den Hinterbeinen gekreuzt. Normalerweise hat er sich alles heruntergerissen, aber den Schal nicht. Diese kuschelig-weiche Wärme scheint ihm gutgetan zu haben. Tut mir leid, mehr weiß ich auch nicht dazu. Liebe Grüße, Amelie
|
|
 |
|