|
Ganz besonders schlimm wird die Treppenangst oft bei Treppen aus Metallgittern (z.B. auf Wanderwegen) oder bei offenen Treppen, die für den Hund wohl als solche nur schwer erkennbar sind. Fast immer hilft das hochtragen, oben dann füttern. Der Abstieg geschieht meistens in rasendem Tempo...;). War bei uns etwas anstrengend, Leika hatte schon gut 28 Kilo damals... hat sich aber gelohnt, nach einer Woche folgte sie freiwillig und ohne eingezogenen Schwanz in den ersten Stock. Und natürlich zusätzlich immer eine Stufe weiter hoch locken, u.U. indem man die Pfoten von Hand von Stufe zu Stufe setzt. Viel Glück!
|